Investment - Informationsquellen
Am Anfang steht man vor einem großen Berg an Informationen und denkt sich: "Wie kompliziert ist das denn, das fange ich lieber erst gar nicht an"
Zudem weiß ich gar nicht, welche Informationsquellen es gibt und wie ich mich überhaupt informieren kann?
Wenn es darum geht sich zum Start das Grundlagenwissen anzueignen, sind viele Menschen überfordert und sehr oft werde ich gefragt wie und wo man sich informieren kann.
Wie in jedem Fachgebiet ist die Überwindung zum Start die schwierigste Phase. Nach kurzer Zeit verspreche ich dir jedoch, dass du dir zumindest das essentielle Grundlagenwissen zum Thema Finanzen und Investment schnell beibringen kannst.
Einen Überblick welche Möglichkeiten es dazu gibt und wie du dich einfach und meist kostenlos informieren kannst, möchte ich mit der folgenden Übersicht geben.
Viele Angebote und Informationsquellen habe ich direkt verlinkt, damit du es gleich ausprobieren kannst.
Mein Start in das Thema war übrigens im Februar 2007, als ich zum ersten Mal die Zeitschrift Der Aktionär in die Hand nahm und mich eingelesen habe.
Womit wirst du starten?
Bücher
(gerade für den Anfang zum Einstieg in das Thema hilfreich)
Rich Dad Poor Dad - Robert Kiyosaki
Reicher als die Geissens - Alex Fischer
Intelligent Investieren - Benjamin Graham
Cashkurs - Dirk Müller
Investieren statt Sparen - Max Otte
Das System Immobilie - Thomas Knedel
High Returns from Low Risk - Pim van Vliet
Rente oder Wohlstand - Bodo Schäfer
Der einfache Weg zum Wohlstand - Gottfried Heller
Cool bleiben und Dividenden kassieren - C. W. Röhl Werner Heussinger
Börse leicht verständlich - Rolf Morrien
Zeitschriften
Focus Money, Der Aktionär, Euro, Capital, Börse Online, Wirtschaftswoche, Traders, EffektenSpiegel, Fonds & Co., Das Investment
Zeitungen
Handelsblatt , Börsenzeitung, Financial Times Deutschland, Euro Am Sonntag
Webinare
YouTube
Blogs
http://www.frasee-investors.com/
Facebook Gruppen
Websites
Director Dealing und Insiderhandel
Stockscreener
Foren
Musterdepots, Watchlists
Podcast
Aktien mit Kopf
Der Finanzwesir
Der Panzerknacker
Geldbildung.de
Zendepot
Nils Steinkopff
Börsenbriefe
Stuttgarter Aktienbrief, Heibel Ticker, maydornreport, Der Privatinvestor, Börse am Sonntag, Aktionärsbrief, Böhms Dax Strategie
TV
Online Seminare
Hier gibt es eine Vielzahl an Anbietern die Ihnen die Grundlagen im Bereich Geldanlage, Investment und Immobilien vermitteln.
Einige Kurse sind kostenlos, viele Kurse sind allerdings auch sehr teuer.
Apps
Viele Apps stehen bei Android und für Apple Nutzer bereit
Meine Lieblings Apps sind:
Guidants
Finanzen.net
Finanzen100
Praktikum
Gerade wenn man noch jung ist, kann man freie Zeiten nutzen und ein Praktikum in einem Finanzunternehmen absolvieren.
Hier lernst du durch die tägliche Arbeit sehr schnell und praxisnah und vor allem lernst du viele Menschen kennen, die die gleichen Interessen haben wie du.
Potenzielle Anlaufstellen sind vor allem gr0ße Banken, Fondsgesellschaften und auch Finanz- und Investmentvertriebe
Beratung
Ein weitere Möglichkeit dir Wissen im Bereich Geld und Finanzen aufzubauen sind auch Beratungsgespräche, die du anfragen kannst.
Sofern es ein guter Berater ist, wird er dir durch eine wissenbasierte Beratung die vor- und Nachteile von verschiednen Anlagemöglichkeiten grundlegend erläutern.
Messe, Kongresse
Eine sehr gute Möglichkeit, um Kontakte zu Unternehmen und auch anderen interessierten Investoren zu knüpfen sind natürlich die Kongresse und Messen. Eine kleine Auswahl ,welche du im nächsten Jahr besuchen kannst folgt an dieser Stelle:
Invest Stuttgart
DAM Deutsche Anleger Messe Frankfurt
Fondskongress Mannheim
World of Trading Frankfurt
DKM Dortmund
Edelmetallmesse München
Volkshochschule
Studium
Sehr viele Universitäten und Hochschulen bieten Studiengänge an, die sich mit den Themen Finanzen und Investment beschäftigen. Leider ist die Praxisnähe oft nicht gegeben. Hier solltest du dich vor dem Studium sehr gut informieren. Ich habe dir unter dieser Rubrik zwei Links bereitgestellt. Zum einen eine der bekanntesten Hochschulen für zukünftige Banker und eine Initiative der Uni Mannheim der Arbeitskreis Börse.
Tipp: Informiere dich, welche interessanten Studiengänge es in deiner Stadt gibt und frage die Studenten wie die Inhalte gestaltet sind.
https://www.frankfurt-school.de/home.html
Bekannte, Mentor
Überlege doch, wer in dem erweiterten Bekanntenkreis viel Wissen im Bereich Finanzen hat, oder zu den Vermögenden, wohlhabenden Menschen gehört. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass diese Menschen ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne an dich weiter geben.
So nun hast du mal einen Überblick über die Möglichkeiten und Quellen dich zu informieren und dir das notwendige Grundlagenwissen aufzubauen.
Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen. Wenn ja, dann gebe mir dein Feedback in einem Kommentar oder teile diesen Artikel mit deinen Freunden.
Viel Spaß
*Die verlinkten Bücher sind Partnerlinks. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du die Bücher unter den entsprechenden Links direkt bestellen. Vielen Dank
BLOG ARCHIV
Über den Autor
Der Investment Ingenieur vereint Investmentwissen und ingenieurwissenschaftliche Vorgehensweise.
Er studierte Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Abschluss M.Eng. und absolvierte parallel die Ausbildungen zum Finanzanlagen- und zum Versicherungsfachmann. Seit seinem 17. Lebensjahr beschäftigt er sich intensiv mit Aktien, Investementfonds und Zertifikaten und seit einigen Jahren auch mit dem Thema Immobilien. Das erworbene Wissen gibt er einfach verständlich in seinem Blog weiter. Er möchte den Lesern den entscheidenden Impuls geben, sich von emsigen Sparern zu selbständigen Investoren zu entwickeln. Das ist ihre einzige Chance Vermögen auszubauen und damit unabhängiger zu werden.
Sehr geehrter Investment Ingenieur,
das ist eine tolle Liste an Informationsquellen oben für den Bereich Investment. Für die Rubrik “Director Dealing und Insiderhandel” habe ich hier noch einen, wie ich finde, wertvollen link mit allen wichtigen Informationen zum Thema “Insiderhandel mit Aktien”: https://www.rulebook.de/academy/insiderhandel-aktien/
Viele Grüße,
Wolfgang Hennes